
Seit vielen Jahren fahre ich von Kerpen Horrem nach Köln Bocklemünd ins WDR Gelände am Freimersdorfer Weg zur Arbeit und passiere dabei Widdersdorf. Anfangs fuhr ich noch mit dem Auto und fuhr von Pulheim Brauweiler kommend durch den damals noch kleinen Ort. Die Kölner nennen ja die etwas abgelegenen Stadtteile häufig „Dorf“. So auch eben Widdersdorf.

Immer schon auffällig war dieses Gebäude am westlichen Rand von Widdersdorf. Es ist eine alte Sester-Brauerei, die allerdings schnell in eine Brennerei umgewandelt wurde. Siehe hierzu auch diesen Beitrag.

Während Widdersdorf insgesamt ansonsten mittelerweile aufgrund der Realisierung von großen Wohnungsbauprojekten seinen dörflichen Charakter verloren hat, ist in diesem Teil noch viel urspüngliches erhalten geblieben.

Aber auch ansonsten ist Widdersdorf schön und liebenswert. Es sind viele Menschen in den Ort gezogen, viele Familien mit Kindern. In den neuen Wohngebieten ist Leben. Und Widdersorf liegt auch schön, zwischen dem Randkanal und dem Landschaftspark Belvedere. Wie wäre es einmal mit einem Besuch?
